Geschichte
Klicken Sie sich durch die letzten 80 Jahre von Swisslos.
 
Gründung der Interkantonalen Landeslotterie, die später zu Swisslos wird
 
Gründung der Sport-Toto-Gesellschaft
 
Bis jetzt flossen mehr als 100 Mio CHF aus dem Losgeschäft in das Gemeinwohl
 
Einführung des Schweizer Zahlenlottos
 
Der erste Lotto-Millionär wird gekürt
 
Start der Sendung "Supertreffer" im Schweizer Fernsehen DRS und des gleichnamigen Loses
 
Start der Sendung "Benissimo" im Schweizer Fernsehen DRS mit dem "Benissimo Los"
 
Das Millionenlos wird erstmals verkauft
 
Zur Jahrtausendwende geht Swiss Lotto online
 
Einführung der neuen Sportwette Sporttip
 
Fusion der Berner Lotteriegenossenschaft SEVA, der Interkantonalen Landeslotterie und der Sport-Toto-Gesellschaft zur Swisslos
 
Swisslos beteiligt sich am europäischen Lotto "Euro Millions"
 
Die Interkantonale Vereinbarung zum Lotteriewesen tritt in Kraft
 
Swisslos freut sich über den 500. Swiss Lotto Millionär
 
Der Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke wird vom Schweizervolk mit 87% angenommen
 
Während der Sendung "Happy Day" auf SRF 1 besteht neu die Chance mit dem "Happy Day"- Los eine Million Franken zu gewinnen
 
Seit September 2013 kann in ausgewählten Gastronomiebetrieben auf den Ausgang von Pferderennen gewettet werden.
 
Am 23. August 2015 lanciert Swisslos die Spielplattform jass.ch. Dort kann man nun neu das Traditionsspiel auch um Geld spielen.
 
Die Schweizer Bevölkerung nimmt am 10. Juni 2018 mit 72.9 Prozent das neue Geldspielgesetz an.
 
Noch mehr Spannung: Seit Mitte des Jahres kann neu bis zum Abpfiff auf eine Partie gewettet werden.
 
Am 19. Oktober dieses Jahres wurde das neue Logistikzentrum in Rheinfelden in Betrieb genommen
 
Das neue Aufreisslos «Fortuna» ersetzt ab April 2022 das bekannte Los «Happy Day»